ÜBER MICH

Wer bin ich?

Mein Name ist Kai Dommershausen, ich bin 28 Jahre alt und wohne in Bendorf-Stromberg. Beruflich arbeite ich als Beamter im Innenministerium Rheinland-Pfalz, politisch engagiere ich mich im Stadtrat von Bendorf für eine starke, soziale und moderne Zukunft unserer Region.
Ob beim Karneval in Mülhofen oder als Finanzvorstand der Kirmesgesellschaft Stromberg, ich weiß, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und Gemeinschaft zu leben.

In meiner Freizeit schlägt mein Herz für den Fußball für den 1. FC Köln, die TuS Koblenz und für ehrliche Gespräche am Spielfeldrand. Reisen bedeutet für mich: Offenheit für neue Perspektiven und Kulturen.

Ich möchte als Kandidat frischen Wind in den Landtag bringen, mit klaren Werten, Energie und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

Mein beruflicher Werdegang

  • Ausbildung zum Bankkaufmann, Sparkasse Neuwied
  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Sachgebiet Finanzen

  • Duale Berufsoberfachhochschulreife, Ludwig-Erhard Schule, Neuwied

  • Allgemeine Verwaltung (B.A.), Hochschule für öffentlichen Verwaltung, Rheinland-Pfalz

  • Kämmerei- und Steuerabteilung, Stadtverwaltung Neuwied

  • Koordinierungsstelle für interkommunale Zusammenarbeit, Rheinland-pfälzisches Innenministerium

Meine politische Identität

Ich bin Stadtrat in Bendorf, Vorsitzender des SPD Stadtverband Bendorf und Landtagskandidat für den Wahlkreis 10 (Bendorf/VG Weißenthurm/VG Vallendar/VG Höhr-Grenzhausen). Politik bedeutet für mich: Zuhören, anpacken und gemeinsam Lösungen finden, die das Leben der Menschen konkret verbessern.

Meine Wurzeln liegen in der kommunalen Arbeit. Hier habe ich gelernt, dass gute Politik dort beginnt, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Ob im Stadtrat, auf Vereinsfesten oder im Austausch mit Ehrenamtlichen: Ich bin überzeugt, dass Demokratie Nähe braucht. Deshalb setze ich mich leidenschaftlich für starke Städte und Dörfer, Wertschätzung des Ehrenamts, gute Bildung, Sicherheit und eine moderne, bürgernahe Verwaltung ein ein.

Ich will nicht nur Politik für die Menschen machen, sondern mit ihnen. Klar in der Haltung, engagiert im Handeln, und immer mit Blick auf das, was vor Ort zählt.