Meine Themen

Zusammenhalten. Anpacken. Weiterkommen.

Rheinland-Pfalz steht heute gut da – dank einer Landesregierung, die anpackt, zuhört und handelt. Die SPD hat in den letzten Jahren viel erreicht: starke Investitionen in Bildung, Sicherheit mit Maß und Mitte, verlässliche Unterstützung für unsere Kommunen und echte Fortschritte bei Digitalisierung und Klimaschutz.

Mit Alexander Schweitzer haben wir einen bodenständigen,  starken Ministerpräsidenten, der weiß, wo den Menschen der Schuh drückt – und der nicht lange redet, sondern macht. Er steht für eine handlungsfähige Regierung, für soziale Gerechtigkeit und für ein Land, das niemanden zurücklässt.

Wer will, dass Rheinland-Pfalz weiter sozial, gerecht und modern regiert wird, der muss bei der nächsten Wahl klar Farbe bekennen: Wer Alexander Schweitzer will, muss SPD wählen.

Ich möchte in der kommenden Legislaturperiode meinen Beitrag dazu leisten.

Dafür trete ich an.

Bildung ist der Schlüssel zu allem, zum beruflichen Erfolg und zu einer gerechten Gesellschaft. Wir in Rheinland-Pfalz sind überzeugt: In jedem Kind steckt Großes. Deshalb sagen wir ganz klar: Gute Bildung darf nicht vom Geldbeutel oder der Herkunft abhängen.

Als SPD machen wir seit Jahren klar, worauf es ankommt: Gebührenfreie Bildung von Anfang an – von der Kita bis zur Hochschule. Denn alle Kinder und Jugendlichen haben beim Start ins Leben die gleichen Chancen verdient. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass sie diese Chancen auch nutzen können: mit gut ausgestatteten Kitas und Schulen, mit modernen Lehrplänen, engagierten Pädagoginnen und Pädagogen – und mit gezielter Förderung dort, wo Unterstützung gebraucht wird.

Rheinland-Pfalz ist heute Bildungsland – weil wir sozialdemokratische Bildungspolitik machen, die niemanden zurücklässt. Wir investieren jährlich rund ein Viertel des Landeshaushalts in die Bildung junger Menschen – mehr als in jeden anderen Bereich und das soll auch so bleiben. Diese Investitionen zahlen sich aus: in Form von Zukunftsperspektiven, gesellschaftlichem Zusammenhalt und wirtschaftlicher Stärke.

Als Landtagsabgeordnete will ich dafür sorgen, dass dieser Weg weitergeht und besser wird. 
  • Eine bessere personelle und digitale Ausstattung der Schulen

  • Stärkung der beruflichen Bildung und echte Gleichwertigkeit von Ausbildung und Studium

  • Gleiche Chancen für alle! Ein Bildungssystem, bei dem es nicht darauf ankommt, wie groß der Geldbeutel der Eltern ist.

Denn Bildung ist keine Ware, sondern ein Versprechen, das wir jedem Kind geben müssen und dieses muss Rheinland-Pfalz halten.

Heimat ist für uns mehr als ein Ort – sie ist das Gefühl von Gemeinschaft, Verlässlichkeit und Miteinander. Genau dieses Gefühl entsteht überall dort, wo sich Menschen engagieren: in Sport- und Musikvereinen, bei der Feuerwehr, im Katastrophenschutz, in sozialen Initiativen oder in der Kommunalpolitik.
Die Menschen leben sehr gerne in Rheinland-Pfalz und fühlen sich wohl. Wir sind das Land des Ehrenamts. Als SPD sind wir stolz auf diesen besonderen Reichtum an Engagement und wollen dies weiterhin gezielt fördern.

Unsere Vereine leisten jeden Tag Unschätzbares für unser Miteinander. Damit das auch in Zukunft so bleibt, unterstützen wir sie ganz konkret, von Nachwuchsgewinnung bis hin zu Finanzierung. Auch unsere freiwilligen Feuerwehren und die Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz verdienen nicht nur Respekt, sondern tatkräftige Unterstützung. Ob bei Bränden, Hochwasser oder Stromausfällen: Auf die Blaulichtfamilie ist immer Verlass. Als SPD stehen wir an ihrer Seite, mit besserer Ausstattung, weniger Bürokratie und mehr Anerkennung.

Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, kommunales Ehrenamt in der Politik attraktiver und nahbarer zu gestalten. Dazu gehören hybride Sitzungen, familienfreundliche Zeiten und gezielte Angebote für junge engagierte Menschen. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, darf nicht an veralteten Strukturen scheitern.

Starke Kommunen sind das Rückgrat unserer Demokratie. Sie müssen handlungsfähig bleiben, mit ausreichender und fairer Finanzausstattung, klaren Zuständigkeiten und guter digitaler Infrastruktur. Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Städte und Dörfer auch in Zukunft lebendig, gerecht und solidarisch bleiben. Denn: Wo Menschen sich engagieren, darf der Staat nicht im Weg stehen, sondern muss verlässlich zur Seite stehen.

Rheinland-Pfalz soll ein sicheres Zuhause für alle bleiben . Dafür will ich mich als Landtagsabgeordneter konkret einsetzen:

  • Polizei stärken und nahbar machen: Ich setze mich dafür ein, dass unsere Polizeidienststellen modernisiert werden und vor Ort erhalten bleiben. Unsere Beamtinnen und Beamten verdienen eine optimale Ausstattung, um im Dienst bestens agieren zu können. Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und kommunalem Vollzugsdienst soll weiter intensiviert werden, um Kriminalität wirkungsvoll vorzubeugen und den Menschen auf den Straßen Sicherheit zu geben.

  • Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen unterstützen: Die Ehrenamtlichen in Feuerwehren und Hilfsorganisationen leisten eine unverzichtbare Arbeit. Ich möchte im Austausch mit der Blaulichtfamilie ihre Ausstattung verbessern.

  • Hochwasserschutz und Katastrophenmanagement ausbauen: Nach den dramatischen Ereignissen in den vergangenen Jahren setze ich mich für den konsequenten Ausbau des Hochwasserschutzes ein. Zudem will ich den Katastrophenschutz landesweit modernisieren und die Ehrenamtlichen bestmöglich ausbilden und entlasten.

  • Verwaltung digitalisieren und bürgernah gestalten: Ich kämpfe für mehr digitale Services, die den Menschen das Leben leichter machen – etwa bei Anträgen für Elterngeld oder Führerschein. Digitale Sitzungen und familienfreundliche Strukturen sollen mehr Menschen ermutigen, sich kommunal politisch zu engagieren. Bürokratie will ich abbauen und den Service so gestalten, dass Verwaltung transparent, schnell und verständlich ist.

Mit diesen Maßnahmen wollen wir Rheinland-Pfalz weiter voranbringen, wo die Menschen sind. Nahbar, modern und verlässlich. So machen wir Rheinland-Pfalz sicherer und noch lebenswerter für alle.

Du hast Fragen oder Themen, die dich beschäftigen?

Kontaktiere mich gerne hier:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option